1959 : Geboren in Athen.
1977 – 1982 : Aufenthalt in Thessaloniki. Mathematikstudium an der Aristoteles-Universität. Parallel Musiktheorie-Unterricht bei Sotiris Alebizos, und Harmonielehrestudium am “Odeio North Griechenland’s” bei K.Patras, anschließend am Koservatorium “Neo Odeio Thessalonikis” bei Jannis Mandakas.
1982 – 1984 : Studium am Konservatorium “Nikos Skalkotas” (Athen) – Kontrapunkt und Komposition bei Michael Travlos. Gleichzeitig als Theorie- und Harmonielehrer an dem selben Konservatorium tätig.
1984 – 1990 : Studium an der Hochschule der Künste-Berlin (heute Udk) : Komposition bei Witold Szalonek und Dirigierseminare bei Friedrich Goldmann.
1988 : Teilnahme an den “Gaudeamus Musikwoche” – Amsterdam mit dem Werk “Strofes” für achtstimmigen gemischten Chor.
1989 : Teilnahme an den “IGNM” (ISCM) – Musiktagen mit dem Werk “Strofes” als Vertretung für Griechenland.
Stipendiat von “Mousigetis” (Athen).
1990 : Stipendiat des Senats für Kulturelle Angelegenheiten-Berlin.
1991 – : Aufenthalt in Athen.
Er arbeitet als Komponist, und ist als Musiklehrer an mehreren Konservatorien tätig.
1992 : Teilnahme an der “Conferenza Musicale Mediterranea” – Palermo mit dem Auftragswerk “Thitia“.
.
.
Aufgrund seines Bezugs zur tradionellen griechischen Musik, integriert er in seinen Kompositionen einige ihrer Elemente, wie Skalen, Rythmen und daraus entnommene Zahlenverhältnisse, Gesten oder Melodiefragmente, meist auf nicht profane Weise.
.
.